• Przejdź do menu głównego
  • Przejdź do treści
  • Przejdź do wyszukiwarki
  • Mapa strony

  • Menu
  • Pokaż wyszukiwarkę

    Search

    Search
  • Wersja kontrastowa
    • czcionka normalna
    • czcionka średnia
    • czcionka duża
    Rozmiar czcionki
  • PL - change language to polish
  • EN - change language to english

Nawigacja

  • Strona główna
  • Geschichte
  • Kalender
  • Personen
  • Unterlagen
  • Erinnerung
  • Portalentwickler und der Rat
  • Menu

Kulissen des Großpolnischen Aufstandes

Aktualnie znajdujesz się na:

Kulissen des Großpolnischen Aufstandes
  • Home
  • Geschichte
  • Kulissen des Großpolnischen Aufstandes
  • Politische Aspekte des Großpolnischen Aufstandes 1918-1919

    Michał Polak

  • DIE UNABHÄNGIGKEITSIDEE IN DER PROVINZ POSEN

    Janusz Karwat

  • IGNACY JAN PADEREWSKI UND POSEN IM DEZEMBER 1918

    Marek Rezler

  • Großherzogtum Posen: Polen, Deutsche, preußische Politik 1815-1914

    Przemysław Matusik

  • Die Deutschen und das polnische Problem

    Przemysław Hauser

  • Der Beitrag der katholischen Geistlichkeit zum großpolnischen Aufstand und zur Erhaltung des Polentums während der Herrschaft der Teilungsmächte 1793-1918

    Pfr. Dariusz Śmierzchalski-Wachocz

  • Gesellschaftliche und nationale Struktur Großpolens am Vorabend des Großen Krieges

    Tadeusz Janicki

  • Organische Arbeit als Weg zum Großpolnischen Aufstand 1918-1919 und zur Unabhängigkeit Polens

    Witold Molik

  • Militärische Kontakte zwischen Posen und Warschau vor dem Ausbruch des Großpolnischen Aufstandes.

    Janusz Karwat

Select Pages

  • back 5 <<
  • prevoius <
  • Page 1
  • Page 2
  • Page next >
  • forward 5 >>
Großpolnischer Aufstand

Rolna 45A, 61-487 Posen

tel.: 61 835 69 00

powstaniewielkopolskie@ipn.gov.pl

Profil Facebook Posen

  • Geschichte
  • Kalender
  • Personen
  • Unterlagen
  • Erinnerung
  • Portalentwickler und der Rat
  • Seitenverzeichnis
  • Thematische Portale
  • IPN-Datenschutzrichtlinie
  • Schutz personenbezogener Daten
  • Danksagung
  • ©2023 Institut für Nationales Gedenken

Information für die Nutzer:

Die Mission des Instituts für Nationales Gedenken ist die Würdigung der Anstrengungen unserer Vorfahren, die vor hundert Jahren um ein souveränes Vaterland gekämpft haben, daher hat das Portal zum Großpolnischen Aufstand eine besondere Bedeutung für die Bildung und das Fortleben der Erinnerung.

Die auf der Homepage unter dem Reiter Galerie des Großpolnischen Aufstandes vorzufindenden Bilder stellen eine Auswahl an interessantesten Fotografien dar, die sich in den Dokumenten befinden. Die Beschreibung der Fotografien wird der Leser in den Dokumenten finden, wo alle ikonografischen Unterlagen versammelt sind.

Wir möchten Sie darüber informieren, dass Fotografien und andere im Portal verwendeten Materialien uns durch die das Portal miterschaffenden Institutionen überlassen wurden oder Eigentum des Instituts sind, und auf dem Portal zu Bildungszwecken eingestellt wurden. Personen, die daran interessiert sind, Materialien zu anderen als zu Bildungszwecken zur Verfügung zu stellen, möchten wir um Kontaktaufnahme bitten.

mehr

Społeczność

  • Youtube
  • Facebook
  • Informacja
  • Deklaracja dostępności strony
herauf